Produktionstechnik

In der Fertigung von Produkten aus Faser-Kunststoff-Verbunden (FKV) ist die Positioniergenauigkeit bzw. die Reproduzierbarkeit bei der Ablage der verstärkenden textilen Halbzeuge bzw. Faserbündel ein entscheidendes Qualitätskriterium für die Eigenschaften des gesamten späteren Bauteils. Die Ausrichtung der Faserbündel relativ zueinander, als auch von textilen Halbzeugen als Ganzes, müssen entsprechend der Bauteilbelastung erfolgen. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die biegeweiche Charakteristik von textilen Halbzeugen dar. Um die Fertigungszeit zu verringern sowie gleichzeitig die Qualität der Faserverbundbauteile zu erhöhen, ist der Einsatz von Handhabungs- und Automatisierungslösungen in der Prozesskette zur Fertigung von FKV erforderlich.
Um dieses Ziel zu erreichen, werden beim ForWind-Mitglied BIK Handhabungs- und Automatisierungstechnologien für biegeweichen Materialien erforscht und entwickelt. Insbesondere für die Herstellung von Rotorblättern von Windenergieanlagen, mit den steigenden Anforderungen an Qualität und Verarbeitungsgeschwindigkeit, können durch den Einsatz dieser Technologien positive Effekte erzielt werden.