ForWind
  • Home |
  • News |
  • Über uns |
  • Forschung |
  • Dienstleistungen |
  • Publikationen |
  • Aus- und Weiterbildung |
  • Veranstaltungen |
  • Stellenangebote |
  • Kontakt
Startseite › Stellenangebote
Suche
 
Diese Seite ausdrucken
Seite drucken
ForWind

Deutsch |  Englisch


GeCoLab: New possibilities for a comprehensive analysis of wind and hydropower generators and their interaction with the grid


Eine der ersten Adressen internationaler Windenergieforschung – Ministerpräsident Stephan Weil besucht ForWind


ForWind veranstaltet am 14.06.2017 in Oldenburg das ForWind Symposium: Ergebnisse aus der Windphysik


HWK-Fellow Prof. Dr. Lucy Pao erhält renommierten Wissenschaftspreis


Investment Evaluation and Risk Management Tool for the Wind Energy Sector


Verbundprojekt HyRos:
Schutz gegen Erosion und Vereisungen an den Nasenkanten der Rotorblätter von Windenergieanlagen


Forschungsprojekt HAPT: Weiterentwicklung von Blattlagern für eine neue Anlagengeneration


Interview mit Prof. Dr.-Ing. habil. Raimund Rolfes, Leiter ISD der LUH: Die Materialien, die wir heute einsetzen, stoßen an ihre Grenzen


Generator-Umrichter-Prüfstand – GeCoLab


Forschungsprojekt LENAH: Entwicklung neuer Materialien für Rotorblätter


Smart Blades: Neue Ideen, wie Rotorblätter stabiler und leichter werden




Weiter zum Newsarchiv …


Stellenangebote


  • Am Institut für Physik der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist in der Arbeitsgruppe „Windenergiesystem“ ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (E13 TV-L, 100 %) zu besetzen. Der Forschungsschwerpunkt liegt in dem Bereich: Aero-servo-elastischen Wechselwirkung zwischen turbulenten Windfeldern und Modellwindenergieanlagen
Sitemap | Impressum